Skyline Frankfurt am Main BDÜ, Regionalgruppe Frankfurt

e-Rechnung ab 2025: XRechnung und ZUGFeRD mit Fakturama

Ab 2025 wird in Deutschland die e-Rechnung für Unternehmen (B2B) verbindlich, für Rechnungen an den Staat gilt sie bereits seit 2021. Hier stellen wir mit Fakturama eine Open Source-Lösung vor, um künftig e-Rechnungen zu erstellen.

Einladung zum Regionalgruppentreffen am 22.02.2024

Einladung zum Regionalgruppentreffen am 20.03.2024 ab 19:00 Uhr online auf Zoom. Thema des Abends: Regionalgruppenwebsite + Aktuelles, z.B. Diskussion über die gescheiterte EU Plattformrichtlinie.

Das sind die Themenbereiche, in denen Sie unsere Blogs lesen können:

Willkommen im Blog der Regionalgruppe Frankfurt am Main

Bei uns finden Sie Informationen aus der Regionalgruppe, für Kollegen und unsere Kunden. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um die neuesten Beiträge zu lesen.

Wir laden Sie auch herzlich zu unseren Regionalgruppentreffen ein, bei denen wir interessante Branchenthemen und aktuelle Entwicklungen diskutieren.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Sie müssen kein Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) sein, um an unseren Treffen teilzunehmen.
Wir heißen alle willkommen, die beruflich mit Sprachen arbeiten (wollen) oder sich für den Berufsstand und seine Belange interessieren.

Am besten wenden Sie sich vorher schon an unsere Regionalgruppenleiterin Felicitas Kraut: kraut@bdue.de

 

e-Rechnung ab 2025: XRechnung und ZUGFeRD mit Fakturama

Ab 2025 wird in Deutschland die e-Rechnung für Unternehmen (B2B) verbindlich, für Rechnungen an den Staat gilt sie bereits seit 2021. Hier stellen wir mit Fakturama eine Open Source-Lösung vor, um künftig e-Rechnungen zu erstellen.

Einladung zum Regionalgruppentreffen am 22.02.2024

Einladung zum Regionalgruppentreffen am 20.03.2024 ab 19:00 Uhr online auf Zoom. Thema des Abends: Regionalgruppenwebsite + Aktuelles, z.B. Diskussion über die gescheiterte EU Plattformrichtlinie.

Beitrag teilen:

e-Rechnung ab 2025: XRechnung und ZUGFeRD mit Fakturama

Ab 2025 wird in Deutschland die e-Rechnung für Unternehmen (B2B) verbindlich, für Rechnungen an den Staat gilt sie bereits seit 2021. Hier stellen wir mit Fakturama eine Open Source-Lösung vor, um künftig e-Rechnungen zu erstellen.

Einladung zum Regionalgruppentreffen am 22.02.2024

Einladung zum Regionalgruppentreffen am 20.03.2024 ab 19:00 Uhr online auf Zoom. Thema des Abends: Regionalgruppenwebsite + Aktuelles, z.B. Diskussion über die gescheiterte EU Plattformrichtlinie.