Nutzungsbedingungen
Die Regionalgruppenwebsites des BDÜ Landesverband Hessen e.V. („BDÜ Hessen e.V.“, „der Landesverband“) dienen dazu, über die Arbeit der Regionalgruppen des Landesverbands zu berichten und auf die Aktivitäten der BDÜ-Verbandsfamilie auf Landesverbands- und Bundesverbandsebene sowie auf branchenbezogene Neuigkeiten hinzuweisen. Gleichzeitig möchten wir Kunden von Dienstleistungen im Bereich Übersetzen und Dolmetschen unsere geprüft qualifizierten Mitglieder als erste und beste Ansprechpartner in ihrer Region vorstellen.
Das hier präsentierte Verzeichnis von BDÜ-Mitgliedern (die „Regionalgruppen-Datenbank“) wird vom BDÜ Hessen e.V. im Einklang mit dem jeweils aktuellen Mitgliederverzeichnis des Landesverbands erstellt und gepflegt. Die Aktualität und Richtigkeit der hier präsentierten Daten wird mindestens einmal im Jahr geprüft. Die Rechte an der Regionalgruppen-Datenbank stehen ausschließlich dem BDÜ Hessen e.V. zu.
Mit der Nutzung dieser Regionalgruppen-Website kommt zwischen dem BDÜ Hessen e.V. und dem Nutzer ein Nutzungsvertrag ausschließlich unter Einbeziehung der nachfolgenden Bedingungen zustande:
- Das Verzeichnis ermöglicht es, für die Erteilung von Dolmetsch- oder Übersetzungsaufträgen qualifizierte Dolmetscher/-innen oder Übersetzer/-innen anhand der Angaben zu Sprache, Fachgebiet, Qualifikation und Postleitbereich aus dem Kreis der Mitglieder des BDÜ Hessen e.V. mit Adressen, Telefonnummern sowie zusätzlichen, für die Veröffentlichung freigegebenen Informationen auszuwählen.
- Der Nutzer erkennt an, dass jedes hier präsentierte BDÜ-Mitglied in eigener unternehmerischer Verantwortung handelt, dass die Mitglieder des BDÜ ihre Preise jeweils selbst festsetzen und dass weder der BDÜ Hessen e.V. noch die übrigen Mitglieder für die Dolmetsch- oder Übersetzungsleistungen und übrigen Dienstleistungen eines bestimmten Mitglieds haften. Der Nutzer kann sich bei einem vermuteten beruflichen Fehlverhalten dennoch an die Geschäftsstelle des BDÜ Hessen e.V. wenden, um einen mutmaßlichen Verstoß gegen die Berufs- und Ehrenordnung des BDÜ zu melden.
- Der Nutzer darf die Datenbank ausschließlich zu dem in der Ziffer 1 genannten Zweck nutzen.
- Jede andere Nutzung oder Verwertung der in der Datenbank niedergelegten Daten ist unzulässig.
So ist insbesondere die vollständige, teilweise oder auszugsweise Verwendung der BDÜ-Online-Mitglieder-Datenbank im Internet zur gewerblichen Adressenverwertung, als Hilfsmittel für die Zusammenstellung oder Ergänzung von Teilnehmer-, Adress- oder anderen Verzeichnissen sowie das Auslesen der Datenbank im Internet zu den vorgenannten Zwecken oder zu Zwecken sonstiger kommerzieller Verwendung nicht gestattet. - Der BDÜ kann vom Nutzer für jeden einzelnen Fall einer Verwertung der Daten zur gewerblichen Adressenverwertung, als Hilfsmittel für die Zusammenstellung oder Ergänzung von Teilnehmer-, Adress- oder anderen Verzeichnissen sowie das Auslesen der BDÜ-Online-Mitglieder-Datenbank im Internet zu den vorgenannten Zwecken oder zu Zwecken sonstiger kommerzieller Verwendung eine angemessene Vertragsstrafe verlangen. Die Höhe der Vertragsstrafe wird vom BDÜ nach billigem Ermessen bestimmt und kann im Streitfall vom jeweils zuständigen Gericht überprüft werden. Schadenersatzansprüche des BDÜ wegen einer unzulässigen Nutzung der Datenbank bleiben hiervon unberührt.
- Verstößt der Nutzer gegen die Nutzungsbedingungen, darf er die Website nicht weiter nutzen und wird, soweit technisch möglich, von der Nutzung der Website ausgeschlossen.
- Der BDÜ übernimmt für die Verfügbarkeit der Website und Regionalgruppen-Datenbank und für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen keine Gewähr, stellt bei Profileinträgen aber eine mindestens jährliche Überprüfung sicher.
- Die Nutzung der Datenbank zu dem vorstehend genannten Zweck ist kostenlos.
Für die auf der Website gelisteten BDÜ-Mitglieder gelten im Übrigen die Berufs- und Ehrenordnung (BEO), die Schiedsgerichtsordnung (SchGO) und die Regionalgruppenwebsite-Ordnung (RGWO) des BDÜ Hessen e.V.
© 2025 | Alle Rechte vorbehalten